Focaccia mit Elefantenknoblauch-Stängel

Focaccia mit Elefantenknoblauch-Stängel

Für den Teig (1 eckiges und 1 rundes Backblech):

  • 42g Hefe (frisch)
  • 550g Wasser (warm)
  • 1 EL Zucker
  • 900g Mehl
  • 3 TL Salz
  • 100g Olivenöl

Belag:

  • ca. 24 Stück (für die 2 Bleche insgesamt 2 Bunde) Elefantenknoblauch-Stängel
  • 1 rote Zwiebel
  • 5 Zehen (firscher, junger) Knoblauch
  • Schnittlauch
  • Thymianblätter
  • 1 TL Schwarzkümmel
  • 1 TL Sesam
  • 1-2 EL Ölivenöl
  • Essbare Blüten zum Dekorieren

Nach Lust und Laune:

  • Coctailtomaten
  • Karotte
  • Oliven


Verrühre die Hefe mit dem Wasser und Zucker. Füge das Mehl, Salz und Öl hinzu und knete in etwa 10 Minuten einen geschmeidigen Hefeteig daraus. Der Teig soll eher weich sein. Lasse den Teig für 60 Minuten aufgehen, bis er sich mindestens verdoppelt hat. Halbiere den Teig, breite das eine Stück eckig auf ein gefettetes Backblech aus und lege das Andere in ein gefettetes, rundes Pizza-Blech. Tauche deine Finger ins Olivenöl und Drücke den Teig mit Fingerspitzen sanft in Form deines Backblechs. Lasse den Teig eine halbe Stunde ruhen. Wasche die Knoblauchstängel und lege sie nacheinander auf den Teig. Wenn die Stängel zu lange sind kannst du sie kürzen und den Rest in erbsengroßen Scheiben schneiden. Die kannst du auch auf den Teig streuen. Dekoriere alles mit Schwarzkümmel, Sesam, Thymian, Schnittlauch, Knoblauch, Zwiebelscheiben und essbaren Blüten aus. Du kannst noch Gemüse, Kräuter und Gewürze, die du gerne magst, verwenden. Bestreiche die Focaccia nun mit Öl und stelle sie in den kalten Ofen auf mittlere Stufe. Stelle nun den Ofen auf 180°C O/U und backe die Focaccia etwa 30-35 Minuten, bis sie leicht hellbraun ist. Die runde Focaccia kannst du auch schön belegen. Decke die runde Focaccia solange ab und backe diese dann im heißen Ofen. Die Focaccia kann warm oder kalt gegessen werden.

Retour au blog