Familie Mammel und Alb-Knoblauch
Sie sind die Familie Mammel: Szilvi und Max mit Kinder: Luna, Milan, Kamilla und Alma.
Sie leben auf einem Bio-Bauernhof in Lauterach wo sie 30 Hektar Land bewirtschaften. Sie haben ein paar Mutterkühe, Pferde und Esel. Auf dem Acker baut Max Linsen, Buchweizen, Kleegras, Getreide und Knoblauch im Wechsel an. Szilvi gründete im Jahr 2015 eine Manufaktur für Knoblauchspezialitäten.
Knoblauch mit Leidenschaft
Die ganze Familie liebt Knoblauch, nicht nur, weil er gesund ist, sondern auch, weil er hier auf der Schwäbischen Alb gut gedeiht, den kalten Wintern und heißen Sommern standhält und gegen viele Pflanzenkrankheiten resistent ist.
Knoblauchfeld mit Ausblick
Anfangs haben sie nur für sich selbst Knoblauch gepflanzt, die importierten ägyptischen oder chinesischen Sorten mochten sie nicht. Als die Nachfrage stieg und die Ernte immer erfolgreicher wurde, begannen Szilvi und Max, mehr Knoblauch anzubauen.
Szilvis Manufaktur
In Szilvis Manufaktur werden ganz bewusst nur Produkte hergestellt, die ihren Kindern schmecken. Größtenteils bestimmen die 4 Kinder der Familie den Geschmack und deshalb wird man in den Knoblauchprodukten keine scharfen oder zu intensiven pfeffrigen Aromen finden.
Auf dem Berg wächst Alb-Knoblauch
Auf 650 Höhenmeter baut die Familie Mammel 16 Sorten Bio-Knoblauch an.
Das Team
Wir Vier: Szilvi, Max, Karin und Fritz sind zuständig für die Qualität für all unsere Produkte. Wir sind seit vielen Jahren hingebungsvoll dabei und leisten Tag für Tag Großes.
Karin
Sie ist leidenschaftliche Imkerin und unsere fleissige Helferin. Seit Jahren bereitet sie den Knoblauch für den Verkauf vor und putzt hunderttausende Knollen.
Fritz
Unentbehrlich in unserem Betrieb. Fritz hilft am liebsten auf dem Feld z.B. beim Knoblauch Ernten, Unkraut Jäten, auf dem Hof beim Knoblauch Sortieren und beim Pflanzen.
Szilvi
Sie ist die Seele und das Auge für Details, leitet die Manufaktur, gestaltet die Webseite und ist für Geschmack und Aussehen der Knoblauchprodukte zuständig.
Max
Er ist Landwirtschaftsmeister und baut den Knoblauch an, pflegt Wiese und Feld, hat viel Freude am Entdecken neuer Knoblauchsorten.